Gerade noch genießt man seinen Kaffee im Urlaub auf Balkonien, da beginnt im nächsten Augenblick auch schon wieder der Alltag und der damit verbundene Uni-Stress. Die vorherrschende Pandemie endete leider nicht so wie der Sommer,…
Von einem Tag auf den Nächsten mussten wir unseren Uni-Alltag ändern und plötzlich ging alles virtuell weiter. Vom Freunde treffen, arbeiten, bis hin zum Lernen. Aber, ist das online Studieren etwas neues? Welche Möglichkeiten gibt es…
Der Verlauf der COVID-19-Pandemie ist kaum prognostizierbar, wie schwer uns die wirtschaftlichen Folgen treffen werden, noch sehr ungewiss. In Österreich zeigten die Schließungen von Bildungseinrichtungen und Geschäften, die Ausgangsbeschränkungen und Abstandsgebote Wirkung. Es konnte verhindert…
Jung und noch nicht im Berufsleben denken die wenigsten Studierenden darüber nach, ob sie in etwa vierzig Jahren genügend Geld zum Leben haben. Dennoch ist Altersarmut in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Vor allem Frauen sind davon betroffen, da viele von ihnen in der Karenzzeit nicht für die Rente vorsorgen, die Witwenrente niedrig ausfällt oder da sie sich nicht mit der Altersvorsorge auseinandersetzen. Dr. Marietta Babos will etwas daran ändern und hat…
Von Workshops zum Thema Zeitmanagement und Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten bis hin zu Yogastunden reichte das bunte Programm der „Langen Nacht des Schreibens“ in der Universitätsbibliothek am Innrain. Bis zwei Uhr konnten sich die Besucher auf…
Die „Uraufführung einer neuen Textsorte“ stellte der historische Science Slam am Mittwochabend in der Bäckerei dar. Durch den Abend führte die Germanistin Monika Dannerer gemeinsam mit ihrer Kollegin Heike Ortner. „Zwei Jahre her – und…
Von 27. bis 29. Mai 2019 finden die ÖH-Wahlen statt. Da Wahlbeteiligung wichtig und wünschenswert ist, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Innsbrucks Studierende darüber genauestens zu informieren. In den letzten Tagen sind Interviews…
Von 27. bis 29. Mai 2019 finden die ÖH-Wahlen statt. Da Wahlbeteiligung wichtig und wünschenswert ist, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Innsbrucks Studierende darüber genauestens zu informieren. In den nächsten Tagen stellen wir…
Von 27. bis 29. Mai 2019 finden die ÖH-Wahlen statt. Da Wahlbeteiligung wichtig und wünschenswert ist, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Innsbrucks Studierende darüber genauestens zu informieren. In den nächsten Tagen stellen wir…
Von 27. bis 29. Mai 2019 finden die ÖH-Wahlen statt. Da Wahlbeteiligung wichtig und wünschenswert ist, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Innsbrucks Studierende darüber genauestens zu informieren. In den nächsten Tagen stellen wir…
Alle zwei Jahre wieder: Im Mai stehen die ÖH-Wahlen vor der Tür. Aber was sind eigentlich genau die ÖH-Wahlen und wie funktioniert das Ganze? In den nächsten Wochen stellen wir euch in mehreren Artikeln alle Informationen rund um die ÖH-Wahlen vor. Im heutigen Artikel geht es um die ÖH-Wahlen am MCI Management Center Innsbruck. Was genau sind die ÖH-Wahlen und wann kann ich wählen…
Von 27. bis 29. Mai 2019 finden die ÖH-Wahlen statt. Da Wahlbeteiligung wichtig und wünschenswert ist, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Innsbrucks Studierende darüber genauestens zu informieren. In den nächsten Tagen stellen wir…
Von 27. bis 29. Mai 2019 finden die ÖH-Wahlen statt. Da Wahlbeteiligung wichtig und wünschenswert ist, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Innsbrucks Studierende darüber genauestens zu informieren. In den nächsten Tagen stellen wir…