Stimme aus dem Mutantenland
Im eigenen Land belächelt oder sogar verachtet, von den Nachbarn verstoßen. Zurzeit ist kaum etwas mehr in aller Munde als Tirol, das Mutantenland. Hat die Saga je ausgedient? Ein Kommentar von Nicole Kaßberger. Dem Land Virol die Treue oder doch eher Skandal im
ZFN #2: Hektar Nektar – Biene Maja auf der Spur
Honig ist ein süßer Grund, warum wir uns für Bienenschutz einsetzen sollten. Wichtiger ist jedoch, dass Bienen etwa 80 Prozent aller Nutz- und Wildpflanzen bestäuben. Somit sind sie für ein Drittel aller Lebensmittel verantwortlich. In Mitteleuropa sind seit 1985 rund
„Zeitmanagment ist das Wichtigste!“
Pierre Foechterle blickt, wie viele von uns, auf ein außergewöhnliches Jahr zurück. Doch für ihn war es keinesfalls ein Verlorenes. Im Oktober konnte sich der Fitness-Influencer aus Innsbruck den Titel IFBB Champion sichern. Pierre lebt jedoch nicht nur für seinen
Gaudete: und am 3. Tag leuchtet es rosa
Die Freude auf das bevorstehende Weihnachtsfest soll ja die ganze Adventzeit bestimmen. Der religiöse Aspekt des Weihnachtsfestes geht in der heutigen Zeit jedoch beinahe verloren. Viele zelebrieren die Brauchtümer, wissen aber eigentlich nicht, worum genau es sich dabei handelt. Oder
Lasst uns froh und munter sein…
Die „Bumserei“ muss heuer ausfallen und so manch einer wird den Nikolaus nur über Tinder treffen. Dennoch halten wir auch heuer an der Jahrhunderte alten Tradition fest. Völlig unbeirrt von der Pandemie hört man die Kinder singen: „Lustig, lustig, tralalala,