Es war es damals als Kind nicht mein Wunsch eines Tages einmal Prinzessin zu werden, sondern mein erklärtes, nicht anzuzweifelndes Ziel. Es hegte sich bei mir nicht ein einziges Mal der Gedanke, es würde nicht…
Seit knapp über einem Jahr hält das Virus SARS-CoV-2 die Welt unerbittlich in seinen Fängen. Ausgangsbeschränkungen, futuristische Masken und immer gröβer werdende Baby-Elefanten prägen den Alltag und bringen einen kaum mehr zum Stutzen. Vor dem…
Es passiert überall – und doch spricht keiner darüber. Im Jahr 2019 wurden in Österreich 948 Vergewaltigungen und Vergewaltigungsversuche angezeigt, die Dunkelziffer ist viel höher. Sexualisierte Gewalt ist mehr als die Reduktion auf ein Einzelschicksal,…
Am vergangenen Samstag, den 30.1.2021, haben zwischen 600 und 800 Personen in Innsbruck gegen die Abschiebung von geflüchteten Menschen aus Österreich demonstriert. Die kürzliche Abschiebung von drei gut integrierten Minderjährigen in Wien hat die Emotionen bei den Demonstrierenden aufgeheizt. Der zunächst friedliche Protest „Grenzen töten“ in Innsbruck eskaliert, als die Polizei den sogenannten Schwarzen Block einkesselt und mit Pfefferspray und Schlagstöcken auflöst. Die Zeitlos hat bei der Polizei und beim…
Das 1,5°-Ziel des Pariser Klimaabkommens soll eingehalten und globale Klimagerechtigkeit erreicht werden – so simpel klingt die Forderung von Fridays for Future. Aber ihr Wunsch ist teuer. Die Europäische Union, die sich im Jahr 2050…
Die Post bringt allen was – Heuer aber vor allem Weihnachtsstress für die Helferlein des Christkinds
Zu Weihnachten geht es vor allem darum, Freude zu bereiten und gemeinsam Zeit zu verbringen. Doch was, wenn man die Liebsten nicht um sich haben kann? Besonders heuer wird das Weihnachtsfest von Videochats, Anrufen und…
In Zeiten der Krise und des Wandels, wie wir sie gerade erleben, geraten Kinder, Jugendliche und Familien zunehmend unter Druck. Vor allem gesellschaftliche Herausforderungen werden in solchen Zeiten verstärkt. SOS-Kinderdorf und SETup haben daher nach…
Bereits zum 19. Mal begrüßte Innsbruck Zuschauerinnen und Zuschauer des Nature Film Festivals. Vom 6. bis 9. Oktober zeigte das Metropolkino eine breite Auswahl an Naturfilmen. Menschen, wilde Tiere, Tränen, Lachen – alles vereint in…
Generation Protest ist eine treffende Bezeichnung für die heutige Jugend, die auch Generationen Z genannt wird. Denn zahlreiche junge Menschen protestieren, weil sie sich nicht mit dem gesellschaftlichen und politischen Status Quo zufriedengeben. Statt weiter…
Anfang September ist das Flüchtlingslager Moria, auf der griechischen Insel Lesbos, durch mehrere Brände zerstört worden. Die niederländische Fotografin Milene van Arendonk war vor Ort, um die Menschen zu fotografieren und ihre Geschichten zu erzählen.…
Vom 6.-9. Oktober 2020 findet das Innsbruck Nature Film Festival (INFF) bereits zum 19. Mal statt. An den vier Tagen werden über dreißig Filme zum Thema Natur und Umwelt im Metropol Kino Innsbruck gezeigt. INFF…
In most advanced, developed or even civilized countries, or at least quite a handful of them, the gap between the poor and the rich doesn’t seem that big. With that said, it doesn’t mean these…
Weißt du noch damals, als man nach nur einem Bier mit den Freunden gestunken hat, als wäre man in den Kamin gefallen, oder man zum Luft holen vor die Tür gegangen ist. Diese Zeiten sind…