Das Fazit zum KTO 2015
Normalerweise findet man im Kaunertal nur Kühe, ein paar Schafe, diverse Ureinwohner und den einen oder anderen Touristen. Dementsprechend erfreulich waren die letzten Tage: Hunderte WintersportlerInnen stürmten vom 9. bis 11. Oktober 2015 das kleine Tal rund um Feichten und
Wie MCI-Absolventen den Social Media Markt aufmischen wollen
Im Juni ging GLOQON in Innsbruck online (Zeitlos berichtete). Das lokale Netzwerk vernetzt User mit Personen direkt vor Ort, um Leute zu treffen, Aktivitäten zu organisieren, gebrauchte Dinge zu verkaufen, Events zu finden uvm. Wir haben mit den Gründern und
Von Bisons, Dammsprengungen und dem einsamen Kältetod im Yukon – das Innsbruck Nature Film Festival 2015
Mehrere hundert Einsendungen aus 83 Nationen musste das Team des INFF sichten, sortieren und bewerten um das diesjährige Programm auf die Beine zu stellen. Das das Festival trotzdem zum bereits dritten Mal stattfinden konnte, grenzt bei der schieren Masse an
Schnippelparty vorm Goldenen Dachl – heute – jetzt – und nachher auch, inklusive Verköstigung!
Wann: jetzt Wo: Goldenes Dachl Was: gerettete Lebensmittel zubereiten und ab 14 Uhr verspeisen Wer: jeder der Lust hat und noch nicht weiß was es zu Mittag gibt Seit 11 Uhr heute Vormittag organisiert Transition Tirol, unterstützt vom Land Tirol, Südwind Tirol, Feld Verein
Kurzes Vergnügen – Abtauchen in die Welt des Kurzfilms: Animation
Aktuell ist es einfacher denn je, mit vergleichsweise wenigen Ressourcen, Filmprojekte in die Tat umzusetzen. Der sturmartige Vormarsch der digitalen Filmtechnik hat den Zugang zu ebenjener erleichtert (und massiv vergünstigt). Literatur und Kurse zur Theorie sind im Internet leicht zu finden, während Videoplattformen