So stellt Sinah Edhofer ihr neues Buch vor, das sie im letzten Jahr zusammen mit Leonie-Rachel Soyel geschrieben hat. Die beiden Hosts des Sex-Podcasts Couchgeflüster sprechen darin über ihre eigenen Erfahrungen und zeigen den Leser*innen,…
Heute Morgen bin ich aufgewacht, hab’ meinen Terminkalender betrachtet und gedacht: „Ich geh in die Bib!“ Von diesem Ort hab’ ich schon so viel Gutes gehört. Der Fokus solle hier bis ins Unendliche gesteigert werden,…
Jedes Jahr gehen Millionen Studierende aus aller Welt für ein Semester in ein anderes Land. Hundertausende von ihnen nutzen dafür das Erasmus-Programm in Europa. Dieses fördert schon seit 1987 unter anderem den Austausch zwischen Hochschulen.…
Mein Profil sammelt keine ECTS-Punkte, es sammet Likes. Wir sind von Strömen von Informationen umgeben. Breaking News schlagen als hohe Wellen eine nach der anderen auf unseren Bildschirmen auf. Wir treiben auf unseren Handy-Schalen durch das Gewässer, stundenlang auf hoher See. Und jeder Start ins neue Semester ist in große Vorhaben gekleidet: ganz viele ECTS-Punkte wird man sammeln und täglich am Computer sitzen, um die Zusammenfassung fertig zu schreiben. Den…
Fast schon zwei Jahre ist es her, dass ein weltweites Virus unser aller Leben von einem Tag auf den anderen komplett auf den Kopf gestellt hat. So abrupt unsere Kommunikation auf einmal pausierte, so schnell…
Es ist wieder diese Zeit des Jahres – Unter dem Wortspiel FLockdown versteht man das Zusammentreffen des ersten winterlichen Schneefalls mit einer weiteren Schließung des öffentlichen Raumes im Zuge der Corona-Krise. Von den meisten unter…
Denn es ist ein weit verbreitetes Phänomen unter Studierenden und jungen Erwachsenen. Auch ich habe noch nie über diesen psychologischen Zustand gehört, bis mich meine Mitbewohnerin, Psychologiestudentin, darauf aufmerksam gemacht hat, dass es einen Begriff…
Bürgermeister Georg Willi zur Gestaltung eines „modernen und nachhaltigen Wohnraums für Studierende“ der Zukunft Unser geliebtes Innsbruck, die Tiroler Landeshauptstadt, ist der bedeutendste Bildungs-, Universitäts- und Wissenschaftsstandort in Westösterreich. Rund 22% der anwesenden Bevölkerung Innsbrucks…
Wenn der Unicampus zum Festivalgelände wird. März 2020: In den Nachrichten wird zusammenfassend für die breite Bevölkerung wiederholt, was Viren sind und wie sie eigentlich funktionieren. Im Mai 2021 hat sich das Fachsimpeln über…
Genau das Gegenteil beweist Max Silbernagl. Er ist Geschichtsstudent im zweiten Semester und sitzt im Rollstuhl. Ich habe mich mit Max virtuell getroffen und er hat mir erzählt, welche Hindernisse oder Schwierigkeiten für Studierende mit…
Die Schlacht ist geschlagen: Studierende, zumindest ein paar, wählten von 18. – 20. Mai ihre Vertretung. Die ÖH-Wahl stand in diesem Jahr im Schatten von Corona und endete in der niedrigsten Wahlbeteiligung der Geschichte. Bundesweit…
Einhändig durch den Studienalltag: Heidi Ulm wurde mit einem Arm geboren und meistert ihren Studierendenalltag dennoch mit Bravour. Um nachfühlen zu können, wie es ihr im Studienalltag geht, habe ich ein Selbstexperiment durchgeführt, bei dem…
Sie ist gerade in aller Munde. Die ÖH-Wahl. Am Campus werden fleißig Marker, Getränke und was Studierende sonst noch brauchen verteilt, Instagram und Co sprudeln nur so vor Wahlwerbung und Plakate dekorieren die Stadt. Gelebte…