„The Crispr Revolution“: Science-Fiction wird Realität?
Am letzten Tag des Nature Film Festivals im Innsbrucker Metropol Kino führte ich mir den Film „Human Nature – The Crispr Revolution” zu Gemüte. Darin geht es um die Forschung an einem Molekül zur Manipulation von DNA, für die in
Film ab: Das war das Innsbruck Nature Film Festival 2020
Bereits zum 19. Mal begrüßte Innsbruck Zuschauerinnen und Zuschauer des Nature Film Festivals. Vom 6. bis 9. Oktober zeigte das Metropolkino eine breite Auswahl an Naturfilmen. Menschen, wilde Tiere, Tränen, Lachen - alles vereint in einem Kinosaal. Ob globale Erwärmung
Der etwas andere Studienstart – Zoommeeting statt Kneipentour
Gerade noch genießt man seinen Kaffee im Urlaub auf Balkonien, da beginnt im nächsten Augenblick auch schon wieder der Alltag und der damit verbundene Uni-Stress. Die vorherrschende Pandemie endete leider nicht so wie der Sommer, daher gestaltete sich der heurige
Generation Protest: Warum die Jugend von heute auf die Straße geht und die Politik nicht wegschauen kann
Generation Protest ist eine treffende Bezeichnung für die heutige Jugend, die auch Generationen Z genannt wird. Denn zahlreiche junge Menschen protestieren, weil sie sich nicht mit dem gesellschaftlichen und politischen Status Quo zufriedengeben. Statt weiter vergeblich darauf zu warten, dass
Leave No One Behind – Solidarität kennt keine Grenzen
Anfang September ist das Flüchtlingslager Moria, auf der griechischen Insel Lesbos, durch mehrere Brände zerstört worden. Die niederländische Fotografin Milene van Arendonk war vor Ort, um die Menschen zu fotografieren und ihre Geschichten zu erzählen. Ihre Begegnungen teilt sie auf