Studierendenmagazine: Ein Blick hinter die Kulissen
Im Rahmen des Journalismusfest Innsbruck fand am ersten Festivaltag, dem 13.Mai, ab 16:00 Uhr eine Diskussion über Studierendenjournalismus im Claudianasaal statt. Die im Rahmen eines Seminars initiierte Veranstaltung brachte Hintergründe sowie Probleme auf, mit denen sich Studierendenmagazine im deutschsprachigen Raum
Die Map durchs Erwachsensein
So stellt Sinah Edhofer ihr neues Buch vor, das sie im letzten Jahr zusammen mit Leonie-Rachel Soyel geschrieben hat. Die beiden Hosts des Sex-Podcasts Couchgeflüster sprechen darin über ihre eigenen Erfahrungen und zeigen den Leser*innen, dass man mit seinen Problemen
In der Bib
Heute Morgen bin ich aufgewacht, hab’ meinen Terminkalender betrachtet und gedacht: „Ich geh in die Bib!“ Von diesem Ort hab’ ich schon so viel Gutes gehört. Der Fokus solle hier bis ins Unendliche gesteigert werden, auf einmal sei der Lernwille
Erasmus in Göteborg – die ersten Schritte zum Auslandsaufenthalt
Jedes Jahr gehen Millionen Studierende aus aller Welt für ein Semester in ein anderes Land. Hundertausende von ihnen nutzen dafür das Erasmus-Programm in Europa. Dieses fördert schon seit 1987 unter anderem den Austausch zwischen Hochschulen. Auch ich spiele schon eine
Mein Profil hat keinen Prüfungsstress
Mein Profil sammelt keine ECTS-Punkte, es sammet Likes. Wir sind von Strömen von Informationen umgeben. Breaking News schlagen als hohe Wellen eine nach der anderen auf unseren Bildschirmen auf. Wir treiben auf unseren Handy-Schalen durch das Gewässer, stundenlang auf hoher See.