„Grenzen töten“: Die Auflösung der Demo aus Sicht der Polizei und des Veranstalters
Am vergangenen Samstag, den 30.1.2021, haben zwischen 600 und 800 Personen in Innsbruck gegen die Abschiebung von geflüchteten Menschen aus Österreich demonstriert. Die kürzliche Abschiebung von drei gut integrierten Minderjährigen in Wien hat die Emotionen bei den Demonstrierenden aufgeheizt. Der
Generation Protest: Warum die Jugend von heute auf die Straße geht und die Politik nicht wegschauen kann
Generation Protest ist eine treffende Bezeichnung für die heutige Jugend, die auch Generationen Z genannt wird. Denn zahlreiche junge Menschen protestieren, weil sie sich nicht mit dem gesellschaftlichen und politischen Status Quo zufriedengeben. Statt weiter vergeblich darauf zu warten, dass
Fighting for our future: Extinction Rebellion Tirol
Die Klimakrise ist bekanntlich in aller Munde. Keine Sorge, dieser Artikel ist nicht die nächste Moralpredigt, um euch zu einer nachhaltigeren Lebensweise aufzufordern. Sondern er ist der erste Teil der Zeitlos-Nachhaltigkeitsserie. Dabei zeigen wir euch, wie man mit kleinen Tricks
Gewalt an Frauen – (K)Ein Tabuthema
Seit 1981 gedenken Menschenrechtsorganisationen jedes Jahr am 25. November an Frauen und Mädchen, die Opfer von Gewalt wurden. Unter Gewalt versteht man nicht nur die physische Gewalt, sondern auch sexuelle oder psychische. 1999 erklärten die Vereinten Nationen diesen Tag offiziell