#öhwahl2019 // Fünf Fragen an No Ma’am
Von 27. bis 29. Mai 2019 finden die ÖH-Wahlen statt. Da Wahlbeteiligung wichtig und wünschenswert ist, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Innsbrucks Studierende darüber genauestens zu informieren. In den nächsten Tagen stellen wir euch in mehreren Artikeln und
Bier meets Yoga
Zwei Zeitlos-Redakteurinnen - eine davon Yoga Expertin, die andere eine Bierkennerin - treffen sich zum Bieryoga. Hier sind unsere Erfahrungen: Mit Vorfreude machen wir uns gemeinsam auf den Weg. Was uns wohl erwartet? Normales Yoga kennt fast jeder, aber Bieryoga ist
HOPS, die Hopfenlimonade -AD-
WERBUNG - Zipfer-Urtyp, Zipfer-Märzen, Zipfer-HELL – auf jeder Studentenparty gibt es die Zipfer-Trinker. Für all jene, die am Tag nach der Party noch einen klaren Kopf für die Bib brauchen, gibt es jetzt eine erfrischende Alternative – auch ganz ohne
5 Dinge, die man in Brüssel gemacht haben muss
Grand Place, Atomium, das Europäische Parlament, der pinkelnde Kerl aka Manneken Pis – jeder Brüssel-Reisende kennt diese Klassiker der europäischen Hauptstadt. Und verpasst dabei Sehenswertes abseits dieser Anziehungspunkte. Hier fünf Dinge, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet. 1. Moeder Lambic Belgien
Brüssel, du geile Sau!
Ja, ganz Recht. Diese unscheinbare, chaotisch wirkende, historisch-nicht-vergleichbar-mit-Städten-wie-Rom Stadt hat es mir angetan. Brüssel ist wie Berlin, nur besser. Wie ich zu diesem Schluss komme? Dies hat mehrere Gründe, jenseits von Waffeln, Fritten und Pralinen. Brüssel bzw. die Region Brüssel-Hauptstadt, welche