Im Gespräch mit dem Naturschützer und Ökologen Ulrich Eichelmann
Die Zutaten: Die dringliche Angelegenheit des Klima- und Naturschutzes, was die Wasserkraft damit zu tun hat, das Bedürfnis nach kompromissloser Einsatzbereitschaft, Ratlosigkeit und ein Streben für eine bessere Zukunft. Anfang April hatte ich die Gelegenheit zu einem virtuellen Gespräch mit Ulrich
LEBENSMITTEL RETTEN? JA, NATÜRLICH – KEIN PROBLEM!
Laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen wird weltweit ein Drittel aller Lebensmittel verschwendet. Allein in Österreich landen laut Schätzungen jährlich fast 1 Million Lebensmittel in der Tonne statt am Teller. Die Auswirkungen unseres Handelns auf die Natur und
Biatlón Mexicano en Innsbruck
Innsbruck es el paraíso de los deportistas de invierno y no es poco habitual cruzarse por la calle con algún deportista de élite, sin embargo, también podemos encontrarnos con dos atletas más atípicos. En esta ciudad también vive y entrena
„Wir rappen gegen Corona“
Das ist das Motto der Jugendlichen des Vormoduls AusbildungsFit TAfIE in Mils, die gemeinsam mit dem österreichischen Slam-Poeten Stefan Abermann einen Rapsong aufgenommen haben.
Die Leere in uns
Wir haben alles und wollen trotzdem immer mehr; wir sind nie zufrieden und befinden uns in einem Teufelskreis, dem nur schwer zu entkommen ist. Dennoch können wir uns zu unseren Wünschen jederzeit bedenkenlos kritisch verhalten, wir müssen uns ihnen nicht