Dirty Jobs #3: Wo aus dreckig sauber wird
Die wohl letzte Station des Abwassers ist die Kläranlage, wo es so gereinigt wird, dass es dem Wasser vom Inn entspricht. Im letzten Teil unserer Serie spricht der Ingenieur und Betriebsleiter der Kläranlage Roßau mit uns über seinen Alltag und
Weil man uns die Zukunft klaut
Trotz Regens ist eine beeindruckende Zahl junger Menschen dem Aufruf der Fridays-for-Future-Bewegung, nach dem Vorbild Greta Thunbergs, gefolgt: Dem weltweiten Klimastreik am gestrigen Freitag, 15.März, schlossen sich in Innsbruck rund 4000 Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten an. „Wir sind hier.
Fridays for Future: Globaler Klimastreik – auch in Innsbruck
Am Freitag, 15.3.2018, streiken junge Menschen, denen das Klima nicht egal ist, in mehr als 40 Ländern auf allen Kontinenten für klimapolitische Veränderungen, für unsere Zukunft, auch in Innsbruck. Du willst dabei sein? Hier bekommst du alle Informationen. Organisiert wird die
Für drei Bier nach Malle – 1.200 km für 10€
Seit diesem Frühjahr gibt es die Verbindung Innsbruck – Mallorca am hiesigen Flughafen. In der Bibliothek sitzend bekam Ich von einer Gruppe reiselustiger Kommilitonen ein Angebot, das ich nicht ablehnen konnte (oder wollte): Für magere 20€ auf die balearische Ferieninsel
Kyotos Nachfolger: Paris 2015
Im Winter bleiben unsere Ski immer öfter im Keller, die Sommer sind gefühlt verregneter denn je. Gerade in den Alpen, wo der Tourismus eine der Haupteinnahmequellen darstellt, sind Klimaveränderungen mit den Jahren stärker spürbar geworden. Wann bitte hatten wir zuletzt