Macron oder Le Pen – wer wird Frankreichs neue*r Präsident*in?
Am 10. April 2022 fand nach dem Ende des Quinquennats (der fünfjährigen Amtszeit des französischen Präsidenten) der erste Wahlgang der Präsidentschaftswahl in Frankreich statt. Dabei traten der amtierende Präsident Emmanuel Macron und seine Gegnerin Marine Le Pen gegeneinander an, wobei
110 Jahre Titanic
14. April 1912, gegen 23:40: Ein Schiff rammt einen Eisberg. Circa zweieinhalb Stunden später versinkt es im eisigen Atlantik. Mehr als 1.500 Menschen verlieren bei dem Untergang ihr Leben. 85 Jahre später wird der Dampfer durch den heute wohl bekanntesten
Der Bosnien-Krieg: ein vergessener Krieg?
„Der Krieg in der Ukraine ist der erste in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg.“ Diesen Satz hörte man vor allem in den ersten Tagen des Ukraine-Kriegs immer wieder. Doch die Aussage ist falsch. Es ist nicht der erste Krieg in
Migration – einige Fakten
Bisher sind aufgrund des gegenwärtigen Krieges in der Ukraine laut Schätzungen des hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen mehr als drei Millionen Ukrainer*innen aus ihrem Herkunftsland geflüchtet. Diese Migrationsbewegung ist jedoch kein neues Phänomen, denn wie wir uns alle erinnern können,
Ist das noch Satire oder schon die traurige Realität?
Bildausschnitte von Krieg, Propaganda, Korruption und Lügen, die sich in der ostukrainischen Provinz Donbass abspielen. Nein, das sind keine Nachrichten, sondern Ausschnitte aus dem Film namens Donbass vom ukrainischen Regisseur Sergei Loznitsa. Doch unterscheidet sich die überzogene Satire aus dem