Was, wenn Ungleiches doch gleich ist?
„Five, four, three, two, one. Happy New Year!”. Ein Meer an Ballons steigt zwischen farbenfrohen Glasfassaden von Wolkenkratzern in die Luft. Es ist der erste Januar 2020 und wie in ganz China wird auch in Wuhan das neue Jahr gefeiert.
Unglaublich, aber wahr und ziemlich genial – Buchrezension „Fast genial“
In Fast genial erzählt Benedict Wells die wahre Geschichte des mittellosen Teenagers Francis aus einem Trailerpark, dessen Leben sich um 180 Grad dreht, als er erfährt, dass sein ihm unbekannter Vater ein Genie sei. Gemeinsam mit seinen Freunden macht er
Wetterfühligkeit – alles Einbildung?
Besonders ältere Menschen „fühlen“ oft den herannahenden Wetterumschwung. Das Phänomen der Wetterfühligkeit ist schwer zu erforschen oder mittels Studien zu belegen. Dennoch gibt es Ansätze und Belege, dass das Wetter tatsächlich unser Wohlbefinden beeinflusst. Im März die leichte Übergangsjacke anstelle des
Wer ist Emily Doe?
!!! Vorsicht: In diesem Artikel geht es um Vergewaltigung ______________________________________________ „This is not the ultimate truth, but it is mine, told to the best of my ability. If you want it through my eyes and ears, to know what it felt like
Ein kleines Corona-ABC
Vieles hat sich durch Corona verändert: Wie wir uns begrüßen, wie wir arbeiten und lernen, unser Blick auf die globalisierte Wirtschaft, unser Verständnis davon, welche Berufsgruppen für die Gesellschaft unverzichtbar sind. Auch auf die Sprache wirkt sich die Pandemie aus.