Unsere Welt geht unter
Die Fotoausstellung Drowning World - Submerges Portraits von Gideon Mendel zeigt Portraits von Menschen aus aller Welt, die gerade mit den Folgen des Klimawandels kämpfen. Der Mitorganisator des Journalismusfests 2022, Benedikt Sauer, wollte diese Bilder unbedingt nach Innsbruck holen. Egal
Samstagseindrücke aus dem Extrem
Samstagmorgen liege ich noch im Bett und plane meinen Tag, neben mir ein blaues, fast 60 Seiten dickes Programmheft – Journalismusfest Innsbruck. Ich freue mich auf einen Tag voller Vorträgen, Diskussionen und spannenden Beiträgen, bin aufgeregt Menschen zu treffen, die
Studierendenmagazine: Ein Blick hinter die Kulissen
Im Rahmen des Journalismusfest Innsbruck fand am ersten Festivaltag, dem 13.Mai, ab 16:00 Uhr eine Diskussion über Studierendenjournalismus im Claudianasaal statt. Die im Rahmen eines Seminars initiierte Veranstaltung brachte Hintergründe sowie Probleme auf, mit denen sich Studierendenmagazine im deutschsprachigen Raum
Schöne Sachen können aus Naivitäten entstehen: Interview mit doppelfinger
An einem sonnigen Montagmorgen haben sich zwei Redakteurinnen vom Studierendenmagazin Die Zeitlos vor den Computer gesetzt, voller Vorfreude auf ein baldiges Gespräch. Ein Gespräch mit Clemens Bäre, vielleicht besser bekannt unter dem Künstlernamen doppelfinger. Er spricht ruhig und überlegt, hört
Kämpfen für die Freiheit: Pussy Riot Olga Borisova im Gespräch
Auf ihrer aktuellen Tour durch Europa trat Pussy Riot am 15.05.2022 auch in St. Johann in Tirol auf. Das Kulturzentrum Alte Gerberei war bei dieser einzigen Show in Österreich ausverkauft.Die Aktivist*innen und Künstler*innen Maria („Masha“) Alyokhina, Diana Burkot, Olga Borisova