Can you beat Innsbruck? Am 25. Mai 2019 findet die Prämiere des ersten Innsbruck Athlon statt. Bei dem 11 Kilometer langen Lauf besteht die Herausforderung darin alleine oder als Team rund 15 Hindernisse zu meistern. Die Teilnehmenden starten am Goldenen Dachl, kämpfen sich zum Bergisel hoch, um dann wieder mit einer Rutschpartie in die Stadt zurück zu kommen. Dabei steht nicht das Gewinnen im Vordergrund, sondern der Spaß an der Herausforderung und das Ziel als Team zu erreichen.
Wenn ich an meinen Sportunterricht in der Schulzeit zurückdenke, kann ich mich an viel Schönes erinnern. Vor allem aber an die Spiele, wo es darum ging bestimmte Hindernisse wie den Springbock oder die Sprossenwand geschickt zu überwinden. Die Schulzeit liegt nun schon länger zurück, doch glücklicherweise gibt es inzwischen auch für Erwachsene alle möglichen Hindernisläufe. Ob Xletics im Kühtai, Spartan Race in Oberndorf oder Tough Mudder in Süddeutschland, Obstacle Course Races liegen im Trend. Wer sich dieser Herausforderung annimmt, testet nicht nur seine eigenen Fitness und Durchhaltevermögen sondern auch seine koordinativen Fähigkeiten und den Teamgeist. Häufig sieht man bei diesen Events, wie Teams an einem Hindernis über längere Zeit anderen Teams beim Überwinden der Hürden helfen. Denn es geht nicht vorrangig um Schnelligkeit, sondern darum als Team ins Ziel zu kommen.
Teamworkist beim Athlon besonders wichtig. Hier beim Grazathlon 2018 Photo: GEPA pictures/ Mario Kneisl
Begeisterte Athlon Teilnehmerin. Photo: GEPA pictures/ Patrick Leuk
Mit dem Innsbruck Athlon kommt nun zum ersten Mal ein Obstacle Run direkt in die Alpenmetropole. Zwar sind die Hindernisse bisher noch geheim, aber ein Blick auf die letzten beiden Athlons in Graz geben uns Aufschluss: Es gilt gemeinsam Wände zu erklimmen, Reifenberge zu überqueren und keine Scheu vor Wasser zu haben. Die genauen Hindernisse werden vor dem Event auf der Internetseite bekannt gegeben. Neben dem klassischen Innsbruck Athlon gibt es auch den Puma Junior Innsbruck Athlon für Kinder/Jugendliche zwischen 8 und 15 Jahren. Dieser findet einen Tag zuvor statt (24. Mai 2019)
Für alle die Sport- und Innsbruck begeistert sind, kann der Innsbruck Athlon eigentlich nur Spaß machen. Mit 69 Euro Startgeld (Anmeldung bis 14.04 ) ist die Teilnahme zwar nicht ganz günstig, bringt aber auf jeden Fall einen Tag, den man so schnell nicht vergessen wird.
Alle Infos auf einen Blick:
Was? Innsbruck Athlon 11km Lauf mit 15 Hindernissen
Wann? 25.Mai 2019 um 14 Uhr
Kosten? 69 Euro pro Person bis 14. 04., 73 Euro bis 19.05., danach 81 Euro
Wer? Für alle Sportbegeisterten, dabei sein ist alles!
Wertung? Einzelwertung und Teamwertung (ab 4 Personen, Pärchenwertung, …)
Weitere Infos unter: https://innsbruckathlon.at/infos/facts/
Die Wasserrutsche beim Athlon verspricht jede Menge Spaß
Photo: GEPA pictures/ Michael Riedler
AUFGEPASST:
Die Zeitlos verlost vergünstigte Teilnahmen für Studierende. Weitere Information folgen in Kürze über Instagram und Facebook.
Außerdem organisieren wir für euch nach den Osterferien kostenlose Trainings mit BaseFive und dem Obstacle Run Experten Chris zur Vorbereitung.
Save the date:
Mo., 29.04. Vormittags Lauftraining mit BaseFive
Mi., 01.05 18h Ganzkörpertraining mit Chris am Muscle Inn
Mo., 06.05. Vormittags Lauftraining mit BaseFive
Mi., 08.05 18h Ganzkörpertraining mit Chris am Muscle Inn
Mo., 13.05. Vormittags Lauftraining mit BaseFive
Mi., 15.05 18h Ganzkörpertraining mit Chris am Muscle Inn
Mo., 21.05. Vormittags Lauftraining mit BaseFive
Mi., 22.05 18h Ganzkörpertraining mit Chris am Muscle Inn
Kommt vorbei! Aktuelle Infos findet ihr bei Die Zeitlos Facebook und Instagram
Alle Fotos im Artikel von GEPA Pictures. Titelbild von Philipp Brem.