Herbstzeit ist Kürbiszeit. Kürbis sind wahre Allrounder: Man kann sie süß oder herzhaft zubereiten, als Suppe oder Püree, Pasta Sauce oder auf als Salat. Ich zeige euch heute mein Rezept für einen superguten Brainfood-Kürbisauflauf.
Mein Lieblingskürbis ist der Hokkaido-Kürbis. Warum? Ganz einfach: ich bin faul und diesen Kürbis muss man nicht schälen. Aber es ist egal welchen Kürbis ihr verwendet, Kürbisse sind gesund und im Herbst nicht mehr weg zu denken. Kürbisse haben wenig Kalorien, viele Vitamine, vor allem B-Vitamine, Vitamin C und E. Außerdem liefern sich viel Eisen, Magnesium, Phosphor und Folsäure. In Kombination mit den im Rezept vorkommenden Nüssen ein wahres Power-Essen. Wir alle Wissen ja, Walnüsse schauen nicht nur aus wie ein Gehirn, sie liefern auch wichtige B-Vitamine. Mit diesem Gericht ist also zumindest dein Gehirn auf das neue Semester perfekt vorbereitet 😉
Zutaten für 4 Personen:
1 Hokkaido Kürbis
500g Faschiertes
1 Blätterteig
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
50g Walnüsse in groben Stücken
25g Haselnüsse gemahlen
1 TL Semmelbrösel
Salz, Thymian, Muskat, 1 Messerspitze Zimt
50g Bergkäse
Zubereitung:
Den Kürbis aushöhlen und in mundgroße Stücke schneiden. Diese in Salzwasser kochen, aber sie sollen noch bissfest sein! Den Zwiebel und Knoblauch fein schneiden, zusammen mit dem Faschierten in einer Pfanne anbraten, die Nüsse dazugeben und mit den Gewürzen abschmecken. Eine Auflaufform mit dem Blätterteig auslegen, auf dem Teig die Semmelbrösel verteilen. Danach die Hälfte von der Fleisch-Nuss-Mischung darauf verteilen, darauf die Hälfte vom Kürbis, wieder eine Schicht Fleisch und darauf wieder Kürbis. Zum Schluss mit dem geriebenen Käse bestreuen und bei 180° Umluft ca. 25 min. backen lassen.