Pussy Riot: Russischer Punk gegen Putin
Mit „Riot Days“ tourt das feministische Punk-Kollektiv aus Russland durch Europa und legt dabei auch einen Halt in Österreich ein. Mit ihrem regierungskritischen Aktivismus erregen sie seit über zehn Jahren immer wieder aufs Neue Aufsehen in und außerhalb Russlands und
Rezension: „Wenn das in die Hose geht, sind wir hin“
Nicht erst seit Sebastian Kurz‘ Aufstieg und Fall ist Österreich ist ein Füllhorn für Korruptionsskandale, verdeckte Parteienfinanzierung und sonstige Peinlichkeiten. Aber zum Glück ist das alles halb so wild: liefern doch die Mächtigen dieses Landes als Gegenleistung für die Veruntreuung
Wie ein Kompromiss zum Krieg in der Ukraine beitrug
Noch vor einer Woche war der Krieg auch für die meisten Ukrainer*innen weit weg. Zwar sorgten die russischen Truppenaufmärsche an der Ostgrenze des Landes bereits für Beunruhigung, aber die Regierung unter Präsident Selenskyj beschwichtigte: Man rechne nicht mit einer russischen
Das politische Potential von Liebe – ein Annäherungsversuch
”May we dedicate our love to each other, more than humans, the world. Love is beyond rationality and order. This is how we win a better tomorrow. When we see ourselves as intertwined with the rest of the world, here
Eine Achterbahnfahrt – Joe Bidens erstes Jahr als Präsident
Ein Jahr ist nun vergangen seit Joe Biden vor dem Kapitol in Washington seinen Schwur abgelegt hat. Ein Jahr der Veränderung. Ein Jahr des Aufbruchs. Ein Jahr der Erleichterung, dass er nicht Trump ist. Ein Jahr des 46. Präsidenten der