Rezension – „Die Bücherdiebin“
Als internationaler Bestseller ist der Roman Die Bücherdiebin von Markus Zusak wohl dem*r ein oder anderen bekannt. So auch mir. In einem klassischen Kaufrausch, von welchem viele überrannt werden, sobald eine Buchhandlung betreten wird, habe ich mir das Buch gekauft.
Rezension: Kalynn Bayron. Cinderella is Dead
Dieses Märchen ist eines von klarem Verstand und Solidarität. Das war längst überfällig. © BLOOMSBURY Publishing Plc Kalynn Bayron verortet die Handlung ihres Romans 200 Jahre nach dem Märchen von Cinderella. Die erzählte Welt ist nach wie vor eine Märchenwelt, in
Ein Buch, das eine ganze Stadt verbindet
Alle Jahre wieder ist es so weit: Innsbruck liest, und zwar zusammen ein ausgewähltes Buch. Auch heuer werden wieder 10.000 Bücher vom 10. - 15. Juni gratis in der Stadt verteilt. Die Freude ist groß, denn letztes Jahr musste die Veranstaltung
Rauchzeichen – Ich wäre gerne länger einer deiner Momente
Eine Darstellung, die von mehr erzählt als dem Rauchen. Dreiecksbeziehungen und Alltagstrott, Leidenschaft und das über-den-Garten-hinausschauen fanden letzten Donnerstag im Bogentheater auf der Bühne ihren Platz. Und obwohl der Rauch nur als Metapher immer wieder durch den Raum wabert,
Julian Schutting im Literaturhaus
Im Jänner 2017 versprach der renommierte Autor Julian Schutting, eine Poetikvorlesung zu halten. Vergangene Woche setzte er sich im Literaturhaus am Inn mit seinen Texten, den Werken anderer Autoren und den Überlegungen der Studenten an einen Tisch. Ein älterer Herr