ÖH-Wahl 2021: AG-Spitzenkandidat Johann Katzlinger im Gespräch
Von 18. bis 20. Mai stehen die diesjährigen ÖH-Wahlen an, bei denen die Karten wieder neu gemischt werden. Gewählt werden die Studierendenvertretung, die Universitätsvertretung und die Bundesvertretung. In den kommenden Tagen möchten wir euch nun die Spitzenkandidat*innen vorstellen. Gestartet wird
„Wir rappen gegen Corona“
Das ist das Motto der Jugendlichen des Vormoduls AusbildungsFit TAfIE in Mils, die gemeinsam mit dem österreichischen Slam-Poeten Stefan Abermann einen Rapsong aufgenommen haben.
Tag der offenen Clubs: Die Clubkultur kämpft um Anerkennung
Dröhnende Bässe, mitreißende Beats, Tanzen bis zum Morgengrauen. Lange Nächte in Clubs und Touren durch die Bars von Innsbruck. Solche Abende verschwinden langsam aus dem Gedächtnis und bleiben nur noch vage Erinnerungen. Dabei wünscht man sich oft nichts lieber als
Innsbrucker Koalition geplatzt: Ein (un-)demokratisches Spektakel
So könnte man die politische Zeit Innsbrucks seit den letzten Gemeinderatswahlen im Jahr 2018 bezeichnen. Es brauchte drei Abwahlanträge, zwei davon angenommen, sowie viel politisches Kleingeld und eine Show im Gemeinderat am letzten Donnerstag, um die Innsbrucker Stadtkoalition (Die Grünen/Für
Chancen für die Zukunft
Das Europäische Forum Alpbach wurde 1945 von Otto Molden und Simon Moser gegründet; damals noch unter dem Namen „Internationale Hochschulwochen“. Die beiden hatten einen Traum – den Traum einer Zukunft für Europa. Das Forum hat einen nicht unwesentlichen Beitrag zum