Mit Schlagstock und Tränengas – zum Internationalen Tag gegen Polizeigewalt
Spätestens seit dem Mord an George Floyd im Mai 2020 hat das Thema Polizeigewalt auch in Europa und Österreich große Wellen geschlagen. Wenngleich es sich dabei keineswegs um ein neues Problem handelt: Diskriminierung und Gewaltanwendung vonseiten der Polizei gab es
111 Jahre Internationaler Frauentag
Am 8. März findet jedes Jahr der Internationale Frauentag statt. Im Zentrum stehen Themen wie die Gleichberechtigung der Frau. Menschen auf der ganzen Welt gehen auf die Straße und setzten sich gegen Diskriminierung ein – und das seit über 100
ÖH-Wahl 2021: RFS-Spitzenkandidatin Gudrun Kofler im Gespräch
Von 18. bis 20. Mai stehen die diesjährigen ÖH-Wahlen an, bei denen die Karten wieder neu gemischt werden. Gewählt werden die Studierendenvertretung, die Universitätsvertretung und die Bundesvertretung. Die Zeitlos führte Interviews mit allen Innsbrucker Spitzenkandidat*innen. Heute in der Interviewreihe: das
Biatlón Mexicano en Innsbruck
Innsbruck es el paraíso de los deportistas de invierno y no es poco habitual cruzarse por la calle con algún deportista de élite, sin embargo, también podemos encontrarnos con dos atletas más atípicos. En esta ciudad también vive y entrena
Innsbrucker Koalition geplatzt: Ein (un-)demokratisches Spektakel
So könnte man die politische Zeit Innsbrucks seit den letzten Gemeinderatswahlen im Jahr 2018 bezeichnen. Es brauchte drei Abwahlanträge, zwei davon angenommen, sowie viel politisches Kleingeld und eine Show im Gemeinderat am letzten Donnerstag, um die Innsbrucker Stadtkoalition (Die Grünen/Für