Unglaubliche 7 von 10 Menschen ab 14 besitzen in Innsbruck ein Fahrrad. Die Umwelt wird dabei erheblich entlastet, die lästige Parkplatzsuche hat sich auch erübrigt (außer man muss zum Bahnhof) und fit wird man nebenbei auch noch. Klingt in der Theorie schon mal gut, aber die Wahrheit sieht in Innsbruck wohl nicht ganz so rosig aus.Beweisstück A: Ein nichts ahnendes Fahrrad wurde einfach so über das Geländer des Marktplatzes geworfen. Zum Glück konnte es sich im letzten Moment noch festhalten.
Beweisstück B: Gerade so mit dem Leben davon gekommen.
Beweisstück C: Die Angst vor dem gleichen Schicksal lässt manche zu extremen Mitteln greifen.
Beweisstück D: Worte können den Schmerz nicht beschreiben, den dieses Fahrrad über sich ergehen lassen musste.
Beweisstück E: Hier kommt leider jede Hilfe zu spät.