Von Schlägereien, Ohnmacht und einem Thermomix
Die „Uraufführung einer neuen Textsorte“ stellte der historische Science Slam am Mittwochabend in der Bäckerei dar. Durch den Abend führte die Germanistin Monika Dannerer gemeinsam mit ihrer Kollegin Heike Ortner. „Zwei Jahre her – und damit auch schon fast historisch – ist der Geburtsmoment
„Frau Herrmann? Da wird sich schon jemand etwas gedacht haben.“
Vergangenen Donnerstag, den 18. Oktober 2018, fand im John Montagu die Saisoneröffnung von Frau Herrmanns Katerstrophen 5000 statt. Diese intermediale Lesebühne bietet dem Publikum „Performances und alles was sonst noch dem Begriff Kunst zuzuordnen ist“, so die Moderatorin Käthl. Zwei
#UniGesichter: Die Liebhaberin der Worte
Sie liebt die Sprache. Sie „hat“ die Sprache. Sie slammt. Ania Viero ist Südtirols Poetry-Slam-Landesmeisterin 2018. Frech und neugierig sieht sie aus mit ihrem verwuschelten Kurzhaarbob und dem verschmitzten Lächeln, aber auch streng mit ihrer goldigen Professorenbrille. Diese Eigenschaften braucht die
EventCheckPix #2: Fem it, slam it
In Zeiten, in denen Traditionelles ziemlich eindeutig und überall im Backlash-Modus auf uns einprasselt, liegt es an euch zurückzuslammen und emanzipatorische Werte zu repräsentieren! Auf den meisten Slams ist das weibliche Geschlecht doch eher unterrepräsentiert, also nutzt die Chance, euch