Arbeiterkammer zeigt ihre Kunst
Am Freitag, den 16. November, fand die Eröffnung der 21. Ausgabe des Kunstmarktes der Arbeiterkammer im Congress Innsbruck statt, worauf am Wochenende die Ausstellung der Kunstwerke folgte. Der Eintritt für die Besucher war kostenlos. Alle Kunstinteressierten konnten einfach dort hingehen, um die verschiedenen Kunstwerke, die in Tirol geschaffen wurden, zu entdecken. Eine interessante Veranstaltung für das allgemeine Publikum, für Sammler, Galerien und natürlich auch für die Künstlerinnen und Künstler.
Der Kunstmarkt der AK Tirol im Congress Innsbruck
Erwin Zangerl, der aktuelle Präsident der Tiroler Arbeiterkammer(AK) und Vizepräsident der Bundersarbeitskammer eröffnete den Kunstmarkt im Congress. In seiner Rede stellte er klar, dass Künstler zu sein oder in Kunst zu arbeiten, nicht bedeutet faul zu sein. Nach der Ansprache waren alle Besucher zu Getränken und Snacks eingeladen. Dann genossen sie die Werke von 180 Künstlern verschiedener Nationalitäten auf zwei Etagen.
Erwin Zangerl, der Präsident der AK Tirol, eröffnet die Ausstellung
Der AK Kunstmarkt fand aber nicht nur in Innsbruck statt, sondern in ganz Tirol, wie beispielsweise in Kitzbühel, Telfs, Landeck oder Schwaz. Die Arbeiterkammer Tirol bietet mit diesem alle zwei Jahre stattfindenden Event auch unbekannteren Künstlern und Kunstschaffenden ein Forum, um ihre Kunstwerke auszustellen, neue Kontakte zu knüpfen und näher an ihr kunstinteressiertes Publikum heranzukommen. Die Zeitlos wurde nach der Eröffnung am Innsbrucker Markt von der Tiroler Künstlerin Janine-Chantal Weger eingeladen, welche in England Kunst studiert hat und beim Kunstmark ihre modernen Kunstwerke präsentierte. Am nächsten Wochenende gibt es in Kufstein die Möglichkeit den Kunstmarkt zu besuchen, wo wiederum viele Künstler ihre Werke ausstellen werden und den Besuchern die Gelegenheit geboten wird, den beruflichen Werdegang, sowie die Visionen und Motivationen der Kunstschaffenden im persönlichen Gespräch mit ihnen, in Erfahrung zu bringen.
Die Künstlerin Janine-Chantal Weger mit ihren Werken
Od(i)ssee durch Innsbruck – „Mensch ärgere dich“ in der Bäckerei
Mitten in Innsbruck trieben noch vor einigen Tagen die griechischen Götter ihr Unwesen. Die Innsbrucker Theatergruppe innversion führte an insgesamt vier Terminen die Komödie „Mensch ärgere dich“ in der Bäckerei auf. Bei der Dernière am 05.11. war auch die Zeitlos-Redaktion
Eine Hommage an das Rennrad oder: Warum Rennradfahren einfach besser ist als Mountainbiken
Mountainbike – das Bergfahrrad. Ganz ehrlich, englische Begriffe benützen zu müssen weil die deutschen zu uncool klingen, macht die meisten Begriffe und die dazu passenden Sportarten nicht gerade cooler. Ich weiß, dass diese Hommage an das Rennrad in einer Stadt
The Not-So-Simple Life: Goodbye Paris, Hallo Bauernhof!
Zwei typische Stadtkinder verbringen einen Tag auf einem Bauernhof. Der Stall gehört ausgemistet, die Schafe eingezäunt, die Beete von Unkraut befreit, und das alles bei 30 Grad in der Sonne! Was wie eine neue Dokusoap auf ATV klingt, wurde am