Schon mal Hanf probiert?
Um den Hanfanbau ranken sich auch heute noch einige Vorurteile und Mythen. Dabei ist die Kulturpflanze relativ anspruchslos und ihre Verwendungsmöglichkeiten schier endlos. Mittlerweile wissen auch die meisten, dass es sich bei den Feldern nicht um schlecht versteckte Cannabis-Plantagen handelt,
Du bist der Unterschied
Der Film Seaspiracy schlägt gerade große Wellen. Er schockiert, klärt auf, macht aufmerksam. Und am allermeisten zeigt er, wie klein wir sind und wie wenig Einfluss wir doch auf die Welt haben. Warum wir trotzdem Metallstrohhalme benutzen, unsere eigenen Trinkflaschen
Nachhaltigkeit in den eigenen vier Wänden
In Zeiten des stetig präsenter werdenden Klimawandels ist es auch immer wichtiger, dass jede*r Einzelne einen Betrag zu nachhaltigem Leben und zum Umweltschutz leistet. Und jede*r kann das auch ganz einfach mit ein paar wenigen Tipps tun – angefangen beim
Wasserstoff: Saubere Energie für alle?
Die Frage, inwieweit genug saubere Energie für jede:n von uns bereitgestellt werden kann, ist aktueller denn je. Erdöl, Kohle und Gas sind zwar noch häufig im Einsatz, werden aber mittlerweile von der Mehrheit der Öffentlichkeit nicht mehr als zukunftsfähig wahrgenommen.
Lebst du schon meatless?
Auch wenn der Fleischverbrauch pro Kopf sinkt, ist er in Österreich immer noch deutlich zu hoch. Unsere kleine Alpenrepublik hat, nach Spanien und Luxemburg, den dritthöchsten Fleischkonsum pro Kopf in Europa. Welche weitreichenden und vor allem schwerwiegenden Folgen dies für