ZFN #2: Hektar Nektar – Biene Maja auf der Spur
Honig ist ein süßer Grund, warum wir uns für Bienenschutz einsetzen sollten. Wichtiger ist jedoch, dass Bienen etwa 80 Prozent aller Nutz- und Wildpflanzen bestäuben. Somit sind sie für ein Drittel aller Lebensmittel verantwortlich. In Mitteleuropa sind seit 1985 rund
Dirty Jobs #3: Wo aus dreckig sauber wird
Die wohl letzte Station des Abwassers ist die Kläranlage, wo es so gereinigt wird, dass es dem Wasser vom Inn entspricht. Im letzten Teil unserer Serie spricht der Ingenieur und Betriebsleiter der Kläranlage Roßau mit uns über seinen Alltag und
„Dafür sein – weil es uns allen etwas bringt“
Dafür sein. Für Gleichberechtigung, für soziales Miteinander, für Lebensqualität. Für Akzeptanz. Das ist das Motto des sozialpolitischen Kunstprojektes „DA.FÜR.“ von Susi, Delfin, Marlene und Lisa. Dieses haben sie ins Leben gerufen, um eine Ausdrucksform zu schaffen und die Gemeinschaft zu
INUI – Studierende für nachhaltige Universität startet durch
Nachhaltigkeit ist Mainstream. McDonalds hat eine Nachhaltigkeitsstrategie, H&M produziert mit Organic Cotton und in den Alpen kann man in Bio-Fair-Hotels übernachten. Das Thema ist in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen. An der Universität Innsbruck findet das Thema bisher nur relativ
IMHO: Verpackungswahn im Supermarkt – Plastik soweit das Auge reicht
Als ob Einkaufen nicht schon genug Stress wäre, Berge von abgepacktem Obst und Gemüse im Supermarkt bringen mich mittlerweile immer öfter an den Rand der Verzweiflung. Wo bleibt da die freie Kaufentscheidung und welche Auswirkungen hat der Verpackungswahn auf unsere