WIR SIND ZEITLOS!
Unabhängig. Selbstbestimmt. Souverän.
Die Zeitlos ist ein unentgeltliches, unpolitisches und vor allem unabhängiges Magazin, das rein von Studierenden aus Innsbruck gestaltet, durchdacht und veröffentlicht wird. Alles, vom Design bis zu den Artikeln und der Anzeigenpartnerakquise, wird dabei von Studierenden selbst erstellt. Der Unterhaltungswert und die Vermittlung von Wissen, im Besonderen über den Horizont der Lesenden hinaus, ist das Ziel ihrer Arbeit. Themen werden dabei von mehreren Seiten belichtet.
die aktuellsten themen
Let‘s become CHANGEMAKERS: Erfahrungsbericht zum Social Innovation Lab von SOS-Kinderdorf und SETup
In Zeiten der Krise und des Wandels, wie wir sie gerade erleben, geraten Kinder, Jugendliche und Familien zunehmend unter Druck. Vor allem gesellschaftliche Herausforderungen werden in solchen Zeiten verstärkt. SOS-Kinderdorf und SETup haben daher nach…
Leb‘ mein Leben, ich schuld‘ es mir selbst – Interview mit Levi429
Musiker Johann Caspar Zahlmann sitzt ganz leger vor mir, die Kaffeetasse in der Hand, und erzählt mir davon, wie er dieses Jahr nach langjähriger Wunschvorstellung seine ersten vier Singles auf Spotify und SoundCloud veröffentlicht hat.…
Treasurebox | Movies
Lisa Kropiunig & Sarah Schurian Na, habt ihr die Quarantäne bis jetzt gut überstanden? Mit der family, in der WG, oder allein in ein paar Wochen Zwangs – selfcare geschubst? Zwei Redakteurinnen der Zeitlos hatten…
„Zeitmanagment ist das Wichtigste!“
Pierre Foechterle blickt, wie viele von uns, auf ein außergewöhnliches Jahr zurück. Doch für ihn war es keinesfalls ein Verlorenes. Im Oktober konnte sich…
Der etwas andere Studienstart – Zoommeeting statt Kneipentour
Gerade noch genießt man seinen Kaffee im Urlaub auf Balkonien, da beginnt im nächsten Augenblick auch schon wieder der Alltag und der damit verbundene…
Online Studieren, Fernlehre, Webinare und alles was dazu gehört…
Von einem Tag auf den Nächsten mussten wir unseren Uni-Alltag ändern und plötzlich ging alles virtuell weiter. Vom Freunde treffen, arbeiten, bis hin zum Lernen.…
Leb‘ mein Leben, ich schuld‘ es mir selbst – Interview mit Levi429
Musiker Johann Caspar Zahlmann sitzt ganz leger vor mir, die Kaffeetasse in der Hand, und erzählt mir davon, wie er dieses Jahr nach langjähriger Wunschvorstellung seine ersten vier Singles auf…
#3 Vegan und Vegetarisch in Innsbruck – Die Geheimtipps
Etwas verspätet aber doch, hat nun auch der dritte Teil der Artikelreihe Vegan und Vegetarisch in Innsbruck seinen Weg ins Internet geschafft. Jetzt, wo alle Restaurants und Cafés aufschließen und…
Film ab: Comeback für den Kinosaal im Auto
Eigentlich gibt es sie schon länger, aber gerade jetzt in Zeiten von Kontaktbeschränkungen und fehlendem Kulturleben erleben die Autokinos einen neuen Boom. Die Zeitlos-Redakteurin Bianca erzählt uns von ihrem ersten…
Die Post bringt allen was – Heuer aber vor allem Weihnachtsstress für die Helferlein des Christkinds
Zu Weihnachten geht es vor allem darum, Freude zu bereiten und gemeinsam Zeit zu verbringen. Doch was, wenn man die Liebsten nicht um sich haben kann? Besonders heuer wird das…
Let‘s become CHANGEMAKERS: Erfahrungsbericht zum Social Innovation Lab von SOS-Kinderdorf und SETup
In Zeiten der Krise und des Wandels, wie wir sie gerade erleben, geraten Kinder, Jugendliche und Familien zunehmend unter Druck. Vor allem gesellschaftliche Herausforderungen werden in solchen Zeiten verstärkt. SOS-Kinderdorf…
Film ab: Das war das Innsbruck Nature Film Festival 2020
Bereits zum 19. Mal begrüßte Innsbruck Zuschauerinnen und Zuschauer des Nature Film Festivals. Vom 6. bis 9. Oktober zeigte das Metropolkino eine breite Auswahl an Naturfilmen. Menschen, wilde Tiere, Tränen,…
Gaudete: und am 3. Tag leuchtet es rosa
Die Freude auf das bevorstehende Weihnachtsfest soll ja die ganze Adventzeit bestimmen. Der religiöse Aspekt des Weihnachtsfestes geht in der heutigen Zeit jedoch beinahe verloren. Viele zelebrieren die Brauchtümer, wissen aber eigentlich nicht, worum genau…
Lasst uns froh und munter sein…
Die „Bumserei“ muss heuer ausfallen und so manch einer wird den Nikolaus nur über Tinder treffen. Dennoch halten wir auch heuer an der Jahrhunderte alten Tradition fest. Völlig unbeirrt von der Pandemie hört man die…
Was ist mit dem Advent passiert?
“It’s the most wonderful time of the year.” – So besingt schon Andy Williams 1963 die Vorweihnachtszeit. Mit Besinnlichkeit und Ruhe hat der Advent aber oft nur noch wenig zu tun. Ursprünglich eine Fastenzeit hat…