Rezension: Thomas Fuchs. Das Gehirn -Ein Beziehungsorgan.
Unsere Welt als Simulation? Als virtuelle Illusion, die unsere Gehirne selbstständig erschaffen, entkörpert und unabhängig? Die kognitiven Neurowissenschaften betrachten laut dem Psychiater und Philosophen Thomas Fuchs unsere Außenwelt als eine reine Repräsentation, als ein „Kino im Kopf“ – und das Gehirn
Es ist wieder Februar
Erster Tag der letzten kaltenich hasse dichich liebe dichich will weinen, weil du mir weh tust.bitte mach weiter.ich weiß sonst nicht,dass du noch da bist.und das zu sagen tut weh,aber es nicht zu sagen auch.Du bist mehrdimensionalerals alle die ich
Warum Gewalt an Frauen (anscheinend) kein Männerproblem ist
Triggerwarnung: In diesem Kommentar werden Gewalt und Morde an Frauen sowie Sexismus thematisiert. Es kommen keine expliziten Beschreibungen vor. Geh doch aufrecht! Hör keine Musik über Kopfhörer! Sei wachsam! Sei selbstbewusst! Geh doch einen Umweg, wenn dein Nachhauseweg im Dunkeln zu
Auguste Escoffier und die Reflexion des gesellschaftlichen Wandels in der professionellen Küche
Als Koch in der Küche eines mittelgroßen Restaurants in der Pariser Innenstadt im Jahr 1867 habe ich ein Alkoholproblem – eigentlich so wie alle meiner Arbeitskollegen. Ohne Alkohol hält man es in der Großküche ja kaum aus. Während mich mein
Betreff: Beschwerde und Bitte um Information
Sehr geehrtes Leben, mein Name ist Claudia, ich bin 21 Jahre alt und studiere in Innsbruck. Ich möchte hiermit meine Beschwerde einreichen, und gleichzeitig einige Informationen zu Ihren Bedingungen und Statuten einholen. Meine Beschwerde betrifft meine aktuelle Situation: Es ist Mittwoch